Rebekka Bakken Quartett
- DatumSonntag, 22.08.2021
- Uhrzeit19:00 Uhr
- Einlass18:00 Uhr
- VeranstaltungsortKurpark Bad Kreuznach / Kurhausstr. 28 / 55543 Bad Kreuznach
- ☼OPEN AIR
[tc_seat_chart id=“949″ show_legend=“false“ button_title=“Tickets kaufen“ subtotal_title=“Summe“ cart_title=“Zum Warenkorb“]
Hinweis:
Das Ticket wird Ihnen bei erfolgter Bezahlung per E-Mail zugesendet. Bei Problemen wenden sich sich bitte an info@showcase-concerts.de.
Eine Kooperationsveranstaltung mit der Jazzinitiative Bad Kreuznach
Wenn Rebekka Bakken singt, dann weiß man ganz schnell, hier hört man eine der eindrücklichsten Stimmen Skandinaviens. Diese Frau ist einfach eine Gesangssensation!
Fernab aller Genregrenzen ist die Singer/Songwriterin allen Schubladen entwachsen und lässt aus allen Ecken Stileinflüsse zu, sei es die Folklore ihrer Heimat oder Country & Western aus den fernen USA. Sie verneigt sich mit Coverversionen vor Tom Waits und Ludwig Hirsch. Viele ihrer Kompositionen tragen die eigene Biographie in sich, und zusammen mit ihren Ansagen entsteht so ein Bild einer hoch emotionalen Frau, die in der Lage ist, all die Facetten ihrer Seele in höchster Gesangskunst ins Publikum zu verströmen.
Rebekka Bakken weiß, ihre Kompositionen optimal in Szene zu setzen, ihre Stimme – was ein Organ – verfügt über eine enorme Kraft und Tiefe. Man hat den Eindruck, es gäbe es nichts, was diese Frau nicht singen könnte. Ihre Songs erzählen von Liebe, Sehnsucht, Trennung, aber wie! Nicht popsäuselnde Platitüden werden hier verbreitet, sondern authentische – oftmals „nackte“ – Lebenserfahrungen.
Dabei ist ihre Stimme mal sanft, liebevoll, mal rotzig, attackierend, schrill, laut. Rebekka Bakken schreibt und singt aus tiefster Seele, instinktiv und offen und trifft damit direkt mitten in unsere Gefühlswelt, wir fühlen uns unmittelbar angesprochen. Hier agiert eine starke Frau in bester Singer/Songwriter-Tradition. Kein Wunder also, dass sich auch die Presse in Lobeshymnen ergießt: FAZ „Eine Sirene. Wer sie hört, ist verloren. Bis unter die Haarspitzen erotisch“, Prinz „Das Sinnlichste, was weiblicher Jazz zu bieten hat“, WELT „Die schöne Hexerin aus dem Norden“ Süddeutsche Zeitung „Eine Stimme, die einem die Sprache verschlägt“.
Hygienekonzept
Liebe Konzertbesucher und Konzterbesucherinnen, wir freuen uns, euch schon in Kürze im Kurpark begrüßen zu dürfen. Um allen Beteiligten die größtmögliche Sicherheit garantieren zu können, gelten während der gesamten Veranstaltung folgende Hygienemaßnahmen:
- Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände ist eine FFP2 / OP Maske zu tragen. Die Maske darf nur auf dem persönlichen Sitzplatz abgenommen werden.
- Bitte registrieren sie sich sobald sie das Konzertgelände betreten über die LUCA-App. Entsprechende QR-Codes zum einscannen finden sie auf dem gesamten Gelände. Vergessen Sie nicht sich nach der Veranstaltung wieder abzumelden.
- Alle Besucher die ihr Ticket an der Abendkasse kaufen müssen an der Kasse Name, Anschrift und Telefonnummer/E-Mail-Adresse hinterlegen um im Falle einer Infektion eine Rückverfolgung gewährleisten zu können
- Auf allen Tickets ist eine persönliche Sitzplatznummer hinterlegt. Bitte setzen sie sich nur auf den von Ihnen gekauften Platz und verweilen sie sofern möglich weitestgehend auf diesem
- Überall dort wo sich Menschenschlangen bilden können (Toiletten/ Getränkeausgaben), sind Markierungen an Boden und Wänden im Abstand von 1,5 Metern angebracht. Es ist sich zwingend an den durch die Markierungen gezeigten Mindestabstand von 1,5 Metern zu halten.
- Eine Impf-/Testpflicht besteht nicht wird aber immer empfohlen.