Ben Becker "Der ewige Brunnen"
- DatumDonnerstag, 19.08.2021
- Uhrzeit19:30 Uhr
- Einlass18:30 Uhr
- VeranstaltungsortKurpark Bad Kreuznach / Kurhausstr. 28 / 55543 Bad Kreuznach
- ☼OPEN AIR
[tc_seat_chart id=“927″ show_legend=“false“ button_title=“Tickets kaufen“ subtotal_title=“Summe“ cart_title=“Zum Warenkorb“]
Hinweis:
Das Ticket wird Ihnen bei erfolgter Bezahlung per E-Mail zugesendet. Bei Problemen wenden sich sich bitte an info@showcase-concerts.de.
Eine musikalische Lesung mit BEN BECKER
Als Ben Becker aufgefordert wurde sich Gedanken zu machen über einen Abend ohne ausschweifende Theatermittel wie Bühnenbild und Kostüme, Band oder Orchester, welche er bei seinen sonstigen Lese- Aufführungen immer wieder und durchaus großartig zu inszenieren weiß, erinnerte er sich an eine alte Tradition aus seinem Elternhaus: Im Stile Tschechows wurden dort jedes Jahr zu Weihnachten Freunde und Künstler geladen um zu feiern, zu musizieren oder Texte vorzutragen. Besonders beliebt waren hierbei Deutsche Balladen, die immer mehr in Vergessenheit geraten. Becker hat sich vorgenommen diese von angeblicher Verstaubtheit zu befreien.
Die Literatur-Performance „Der Ewige Brunnen“ beinhaltet eine von Ben Becker getroffene Auswahl deutscher Dichtkunst, ausgewählt aus der vor über fünfzig Jahren von Ludwig Reiners zusammengestellten Sammlung Deutscher Gedichte und Balladen unter selbigen Namen, erweitert um einige von Ben Becker als passend empfundene Gedichte und Songs anderer Künstler.
„Wer reitet so spät durch Nacht und Wind…“
Von Goethes „Erlkönig“ bis Theodor Fontanes „John Maynard“, von Schillers „Der Handschuh“ bis Heines „Die Lorelei“, aber auch minder bekannte Balladen wie „Nis Randers“ von Otto Ernst bis hin zu zeitgenössischer Lyrik wie Rio Reisers Song „Übers Meer“ kommen zum Vortrag.
Der „Ewige Brunnen“ ist eine von Anfang an fesselnde, dramaturgisch geschickt zusammengestellte Lesung, die deutsche Lyrik und Balladen aus 400 Jahren, aus dem Munde eines begnadeten Schauspielers intoniert, zum neuen Leben erwecken wird.
Begleitet wird Ben Becker am Piano von seinem langjährigen Freund und musikalischen Wegbegleiter Yoyo Röhm.
Hygienekonzept
Liebe Konzertbesucher und Konzterbesucherinnen, wir freuen uns, euch schon in Kürze im Kurpark begrüßen zu dürfen. Um allen Beteiligten die größtmögliche Sicherheit garantieren zu können, gelten während der gesamten Veranstaltung folgende Hygienemaßnahmen:
- Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände ist eine FFP2 / OP Maske zu tragen. Die Maske darf nur auf dem persönlichen Sitzplatz abgenommen werden.
- Bitte registrieren sie sich sobald sie das Konzertgelände betreten über die LUCA-App. Entsprechende QR-Codes zum einscannen finden sie auf dem gesamten Gelände. Vergessen Sie nicht sich nach der Veranstaltung wieder abzumelden.
- Alle Besucher die ihr Ticket an der Abendkasse kaufen müssen an der Kasse Name, Anschrift und Telefonnummer/E-Mail-Adresse hinterlegen um im Falle einer Infektion eine Rückverfolgung gewährleisten zu können
- Auf allen Tickets ist eine persönliche Sitzplatznummer hinterlegt. Bitte setzen sie sich nur auf den von Ihnen gekauften Platz und verweilen sie sofern möglich weitestgehend auf diesem
- Überall dort wo sich Menschenschlangen bilden können (Toiletten/ Getränkeausgaben), sind Markierungen an Boden und Wänden im Abstand von 1,5 Metern angebracht. Es ist sich zwingend an den durch die Markierungen gezeigten Mindestabstand von 1,5 Metern zu halten.
- Eine Impf-/Testpflicht besteht nicht wird aber immer empfohlen.